Start

Vermehrung von Bienenvölkern während der Schwarmzeit
Von Nds. Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit am 08.05.2025
Die Bienenvölker haben sich in den vergangenen Wochen gut entwickelt und der Vollfrühling ist da. Sie brauchen jetzt Platz für Brut, Pollen und Nektar. Dafür hat man ihnen frühzeitig genügend Raum gegeben. Die Völker haben mit der Anlage von Drohnenbrut schon vor geraumer Zeit die Schwarmzeit eingeläutet. Erste Schwärme sind inzwischen schon abgegangen. Wer keinem Schwarm „hinterherklettern“ will, der muss sich jetzt weiterhin um Schwarmverhinderung oder Schwarmlenkung kümmern.
Gekommen um zu bleiben - wie soll es mit der Asiatischen Hornisse weitergehen?
Seit inzwischen zwei Jahrzehnten breitet sich die Asiatische Hornisse Vespa velutina nigrithorax, die man wegen ihrer markanten gelben Füße auch „Asiatische Gelbfuß-Hornisse" nennt, in Europa aus.
Die Ausbreitung begann mit einer einzigen Hornissenkönigin, die zunächst unbemerkt 2004 ihren Weg von China nach Frankreich mit chinesischer Handelsware fand. Zehn Jahre später erfolgte dann ihr Erstnachweis in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Die Ausbreitung in Deutschland dauert inzwischen auch schon zehn Jahre an.