Infos

Von April bis Oktober findet einmal im Monat unser Klönabend statt.
Hierzu sind alle Mitglieder und Interessierte herzlich eingeladen.
Hier kann man gerne Fragen stellen und immer wieder mal Interessanten Themen lauschen.
Alle die Imker(in) werden wollen können sich hier gerne vorab informieren.
Der Klönabend findet immer jeden zweiten Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr in der Upkamer statt.
Siehe Veranstaltungen
Das Imkern im eigenen Garten ist in der Tat ein wunderbares Hobby, das viele Menschen begeistert!
Bevor du mit dem Imkern beginnst, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:
1. Informiere dich gründlich: Es ist ratsam, sich vorab intensiv über das Imkern zu informieren. Es gibt viele Aspekte zu berücksichtigen, denn Bienen sind Tiere !
2. Hilfe von Imkervereinen: Der Beitritt zu unserem Imkerverein kann sehr hilfreich sein. Dort kannst du einen Imkerpaten finden, der dich begleitet und dir wertvolle Tipps gibt. Wir bieten auch Schulungen und Kurse für Anfänger an.
3. Standortwahl: Achte darauf, dass der Standort für deine Bienen genügend Abstand zu Nachbargrundstücken hat. Ein gut zugänglicher und naturnaher Garten ist ideal, da er den Bienen ein reichhaltiges Nahrungsangebot bietet.
4. Nachbarn einbeziehen: Es ist wichtig, vor der Anschaffung von Bienen mit deinen Nachbarn zu sprechen, um mögliche Konflikte zu vermeiden.
5. Bienenvolk kaufen: Am besten kaufst du dein Bienenvolk bei regionalen Züchtern oder Imkervereinen. Achte darauf, dass die Bienen ein Gesundheitszeugnis haben und an das lokale Klima angepasst sind.
6. Zubehör und Anmeldung: Du benötigst spezielles Zubehör wie einen Schutzanzug und einen Smoker, um dich vor Stichen zu schützen. Außerdem musst du deine Bienenhaltung beim Veterinäramt anmelden.
7. Finanzielle Überlegungen: Plane eine Anfangsinvestition von etwa 1.500 bis 2.000 Euro ein, um die nötige Ausrüstung und die Bienen zu erwerben.
Wenn du Fragen hast, kannst du dich jederzeit an uns wenden.
Wir versuchen alle Fragen zu beantworten für alle, die mehr über das Imkern erfahren möchten.
Viel Erfolg und Freude beim Imkern!